DSL für Landwehr - die Angebote
Momentan gibt es zahlreiche Internetanbieter auf dem bundesdeutschen Markt. Neben dem herkömmlichen DSL Anschluss via Telefonkabel sind mittlerweile eine Vielzahl an DSL-Alternativen verfügbar: Kabelanbieter, Mobilfunkbetreiber und Satellitenanbieter offerieren schnelle Internetanschlüsse, wo konventionelles DSL nicht verfügbar ist. Die zwei bedeutendsten Alternativen sind Kabel-Tarife und Internet über die Mobilfunkanbieter (LTE bzw. UMTS). Wenn Sie DSL-Tarife und deren Alternativen vergleichen, gibt es viel zu beachten, da alle Provider verschiedene Tarife, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und Zusatzfeatures bereitstellen (wie Fernseh-Flatrate oder Mobiles Internet). Zudem ändern sich die und Sonderaktionen des Öfteren. So werben beispielsweise die DSL-Provider 1&1 und Congstar regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Beim DSL-Anbieter Vergleich ist darauf zu achten, dass eine möglichst große Zahl Internetprovider aufgelistet werden.
Die Provider stellen auch für die mobile Internetnutzung diverse Flatrates und Tarife zur Verfügung. Hier können Sie im nu überprüfen, welcher Tarif für Sie der passende ist.
Einst fussten so gut wie alle DSL Tarife auf dem Telefonnetz der Telekom. Dieses hat sich mittlerweile geändert. Dementsprechend sollten Sie bei jedem Internetanbieter erst einmal die Verfügbarkeit in Landwehr prüfen.
DSL nicht verfügbar - was jetzt?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE bedeutet Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Funkfrequenzen übertragen. Damit entspricht LTE dem HSDPA- bzw. dem UMTS-Verfahren, allerdings sind durch Long Term Evolution deutlich größere Reichweiten machbar. Davon provitieren werden zunächst alle, bei denen bisher noch kein DSL-Anschluss vorstellbar war: mit LTE sollen erst einmal die sogenannten "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, erschlossen werden. Mit LTE sind bereits Geschwindigkeiten von bis zu 100000 kBit/s denkbar. Dadurch macht das Surfen viel Laune, auch aufwändige Multimedia-Anwendungen können störungsfrei genutzt werden.